Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gäste

Für alle Buchungen von Ferienunterkünften gelten die nachfolgenden AGBs. Sie werden Bestandteil des Mietvertrags über die gebuchte Unterkunft und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen den Vertragsparteien Gast (Ihnen) und Eigentümer.
Für Buchungen der Unterkünfte über Dritte im Internet gelten abweichend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.

Vertragsverhältnis

Home2Escape vermittelt über diese Website die angebotenen Ferienunterkünfte ausschließlich im Auftrage und auf Rechnung der jeweiligen Eigentümer. Ein Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Gast (Ihnen) und dem Eigentümer der Unterkunft zustande. Home2Escape wird nur als Vermittler eines Mietvertrages tätig, jedoch nicht als Reiseveranstalter im Sinne der §§ 651a ff. BGB.

Der Mietvertrag wird mit der Bezahlung des Mietpreises am Ende des Buchungsvorgangs rechtlich verbindlich, der Vertrag gilt als abgeschlossen.
Sie als Gast verpflichten sich mit der Buchung rechtlich bindend zur Abnahme der Ferienunterkunft in der angegebenen Mietzeit und bestätigen gleichzeitig, diese AGB gelesen und ihnen zugestimmt zu haben.

Haftung

Sie handeln als Gast in eigenem Namen und im Namen aller Mitreisenden. Sie haften somit auch für alle Mitreisenden.

Die Beschreibungen und Bilder der Unterkunft beruhen auf den Angaben der jeweiligen Eigentümer. Für die Ausstattung, Größe und Beschaffenheit der Unterkunft wird keine Gewähr übernommen; Irrtümer bleiben vorbehalten.

Änderungen des Vertrages bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch Home2Escape, damit sie wirksam werden.

Sie erklären sich mit der Weitergabe der benötigten Daten – auch hinsichtlich weiterer mitreisender Personen - z.B. für die Rechnungserstellung an uns und durch uns in dem erforderlichen Umfang einverstanden.  Es gelten die Regelungen zum Datenschutz.

Zahlungsvereinbarung

Home2Escape ist mit der Abwicklung und dem Inkasso des Mietpreises beauftragt.

Der Mietpreis ist am Ende des Buchungsprozesses online mit PayPal in vollem Umfang zu bezahlen.  Es gelten die nachfolgenden Stornierungs- und Rücktrittsbedingungen als vereinbart.

Stornierung und Rücktritt

Für den Rücktritt vom Vertrag gelten die Stornierungs- und Rücktrittsbedingungen.

Für einen Rücktritt oder eine Stornierung haben wir grundsätzlich Verständnis. Der Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung wird jedem Gast empfohlen.

Sie können jederzeit vor Mietbeginn ohne Angabe von Gründen schriftlich vom Mietvertrag zurücktreten oder diesen stornieren. In diesem Fall erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von 25 Euro zuzüglich  

mehr als 8 Wochen vor Mietbeginn : 30 % der Gesamtmiete
bis 5 Wochen vor Mietbeginn: 50 % der Gesamtmiete
bis 3 Wochen vor Mietbeginn: 80 % der Gesamtmiete
anschließend und bei Nichterscheinen 100 % des Mietpreises ohne zuzügliche Stornogebühr.
Maßgeblich ist der Eingang der Kündigung bei uns.

Home2Escape wird versuchen, die Ferienunterkunft anderweitig zu vermieten. Eine grundsätzliche Verpflichtung, einen Ersatzmieter zu suchen, besteht in diesem Fall jedoch nicht. Vorteile, die der Eigentümer aus einer solchen anderweitigen Vermietung erlangt, werden wir Ihnen jedoch auf die Entschädigung anrechnen.

Nutzung der Unterkunft

Die Nutzung der Wohnung ist auf die auf der Website angegebene Anzahl von Personen beschränkt.
Eine Unter- oder Weitervermietung sowie Gebrauchsüberlassung an Dritte ist unzulässig.

Sorgfaltspflicht / Schäden / Hausordnung

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren. In diesem Fall bitten wir Sie, dem Eigentümer den entstandenen Schaden sofort zu melden, damit der Eigentümer entsprechenden Ersatz besorgen kann. Grundsätzlich sind Sie zur Erstattung des Schadens verpflichtet.

Die Wohnung wird mit vollständigem Inventar vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Eigentümer unverzüglich mitzuteilen. Über den Zustand der Wohnung und des Inventars werden eventuelle Rügen nur einen Tages nach Ankunft anerkannt. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln.

Sie haften - auch für das Verschulden Ihrer Mitreisenden - für alle Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihnen obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände oder bei Schlüsselverlust. Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.

Der Eigentümer erhält von Ihnen eine angemessene Zeit zur Prüfung der Reklamation und zur Beseitigung des Mangels oder des Schadens. Er kann sich dabei Dritter bedienen. Sie erklären sich bereit ggf. die Ferienunterkunft zu wechseln, falls die Leistungsstörung unzumutbar ist. Sie akzeptieren ferner, dass wir eine Minderung des Mietpreises nur nach Absprache mit dem Eigentümer leisten können. Defekte Elektrogeräte werden schnellstmöglich repariert oder ggf. ausgetauscht und berechtigen nicht zu Entschädigungsleistungen. Dazu darf der Eigentümer die Unterkunft auch in Ihrer Abwesenheit ausnahmsweise betreten, sofern eine versuchte Terminvereinbarung gescheitert oder weiterer/höherer Schaden durch die Nichtbehebung zu erwarten ist.

Abfälle, schädliche Flüssigkeiten, Essensreste und ähnliches dürfen nicht in die Toilette, in Waschbecken oder Ausgussbecken entsorgt werden. Müll darf nur in die jeweiligen Sammelbehälter entsorgt werden.

Die Unterkunft sind nicht als „Raucherunterkunft“ vermietet. Bitte nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten außerhalb geschlossener Räume.

Sie erkennen ergänzend die Rechte und Pflichten der jeweiligen Hausordnung der Ferienunterkunft an, die vor Ort durch Regelungen des Eigentümers noch konkretisiert werden können (z.B. für die Nutzung der Klimageräte).

Haustiere

Haustiere sind nur in den Ferienunterkünften erlaubt, die im Buchungsablauf einen eigenen Bearbeitungsschritt zur Angabe zu einem Haustier haben.
Haustiere dürfen in der Ferienunterkunft nicht ohne qualifizierte Aufsicht gelassen werden. Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass das Haustier die Möbel und Einrichtung weder benutzt noch beschädigt. Insbesondere ist es nicht erlaubt, dass Haustiere auf der Couch oder in Betten liegen. Der Gast haftet für alle Schäden und nicht vertragsgemäßen Mehraufwendungen, die aus der Tierhaltung resultieren.

Internet

Internet/WLAN wird in der Regel in den Ferienunterkünften bereitgestellt. Die Nutzungsmöglichkeit ist abhängig vom Anbieter.

Für die über das Internet/WLAN übermittelten Daten, darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und vorgenommenen Rechtsgeschäfte sind Sie selbst verantwortlich. Sie haften darüber hinaus wie für Ihr eigenes Handeln auch für die Nutzung des Internet durch weitere Personen (Mitreisende/Kinder/Gäste), denen Sie Zugang zum Internet gewähren.

Besuchen Sie kostenpflichtige Internetseiten oder gehen Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihnen zu tragen. Sie sind verpflichtet, bei Nutzung des Internets/WLAN das geltende Recht einzuhalten. Sie nutzen das Internet/WLAN insbesondere weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten; vervielfältigen oder verbreiten keine urheberrechtlich geschützten Güter und beachten die geltenden Jugendschutzvorschriften.

Sie stellen den Eigentümer von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des Internet/WLAN durch ihn gegen vorliegende Vereinbarung beruhen. Erkennen Sie oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung bzw. ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Eigentümer, ggf. über Home2Escape unverzüglich darauf hin.

An- und Abreise

Die gebuchte Unterkunft steht Ihnen am Anreisetag nach erfolgter Reinigung ab 15 Uhr zur Verfügung. Bei starkem Gästewechsel können jedoch Verzögerungen entstehen, die keinen Anspruch auf Entschädigung rechtfertigen. Am Abreisetag ist die Unterkunft bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen.

Sie haben die Wohnung/ Haus und die Einrichtung als Gast pfleglich zu behandeln und während der Mietzeit sauber zu halten. Nach Beendigung der Mietzeit ist die Unterkunft in einwandfreiem Zustand zurückzulassen. (Die Unterkunft ist besenrein zu hinterlassen, das Geschirr ist gespült in die Schränke/Schubladen zu räumen und der Müll ist zu entsorgen).

Sonstige Vereinbarungen

Die Haftung des Eigentümers für Sach- und Personenschäden ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) des Eigentümers beruhen.

Der Eigentümer übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl von Garderobe oder sonstigem Eigentum und Besitz der Gäste.

Formerfordernisse

Für Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sowie alle rechtlichen Erklärungen gilt nach § 309 Ziffer 13 BGB grundsätzlich die Textform, sofern nicht gesetzlich die Schriftform vorgesehen ist oder diese AGB Abweichendes regeln.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Vertragsbestimmung unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken.

Rechtswahl und Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus den Verträgen ist Gerichtsstand Darmstadt. Es gilt deutsches Recht. Home2Escape ist jedoch nicht Vertragspartner im Mietvertrag zwischen Gast und Eigentümer.

Bitte lesen Sie auch unsere Allgemeine Datenschutzerklärung

Stand: 13.01.2025